Neue Gruppenleitung

Unerwartet und wunderbar: Unsere Gruppe lebt weiter!

Manchmal passieren Dinge, mit denen niemand rechnet – und genau das durften wir erleben.

Genau am Tag unseres letzten geplanten Gruppentreffen am 25. März 2025 geschah etwas, das wir selbst kaum glauben konnten:
Pia Hülken-Mühl entdeckte unsere Anzeige in der na dann… und kam spontan zum Treffen. Pia fühlte sich sofort verbunden mit der Gruppe und erklärte sich aus vollem Herzen bereit, die Gruppenleitung zu übernehmen.

Damit bleibt unsere Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene in Münster bestehen – nach 33 Jahren und nun mit neuer Kraft!

Wir freuen uns sehr, dass auch Kornelia Sommerfeld-Poell weiterhin als Stellvertreterin in der Gruppe bleibt. So ist sowohl frischer Wind als auch vertraute Kontinuität garantiert.

Wir sind dankbar, berührt und voller Zuversicht, dass unsere Gruppe weiter bestehen darf – und freuen uns auf alles, was unter Pias Leitung wachsen kann.

Die Selbsthilfe lebt weiter – und das ist das schönste Geschenk, das uns zu Ostern gemacht werden konnte.

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Gruppenmitglieder, Freunde und Unterstützer,

während wir uns der Weihnachtszeit nähern und das Jahr zu Ende geht, möchten wir einen Moment innehalten, um gemeinsam auf die vergangenen Monate zurückzublicken und uns auf das kommende Jahr zu freuen. Obwohl dieses Jahr keine großen Veranstaltungs-Highlights uns bereithielt, war es dennoch ein wichtiges Jahr des Zusammenhalts und der stetigen Unterstützung innerhalb unserer Gemeinschaft.

Die Stärke unserer Gruppe zeigt sich nicht nur in den großen Momenten, sondern auch im alltäglichen Beistand, den wir einander bieten. Die regelmäßigen Treffen, der Austausch von Erfahrungen und die gegenseitige Ermutigung sind das Fundament unserer Selbsthilfegruppe. Diese fortlaufende Unterstützung ist es, die uns allen hilft, die Herausforderungen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen, zu bewältigen.

In diesem Sinne ist jedes Treffen, jedes Gespräch und jeder Moment der Anteilnahme ein Highlight in sich. Unsere Fähigkeit, Raum für Verständnis und Empathie zu schaffen, hat vielen von uns Kraft und Hoffnung gegeben. Diese Momente der Verbindung und des Verständnisses sind es, die uns durch die schwierigen Zeiten im Leben mit und nach Krebs tragen.

Abschließend möchten wir jedem von euch für eure Standhaftigkeit und euren Mut danken. Es ist eure Entschlossenheit und euer Engagement füreinander, die unsere Gemeinschaft so besonders machen. Wir wünschen euch und euren Liebsten eine friedvolle Weihnachtszeit und einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr.

P.S. Unser erstes Gruppentreffen 2025 findet statt am 14. Januar um 18 Uhr.

Kochen gegen Krebs

kochen-fuer-krebsbetroffene-selbsthilfegruppe-muenster-muensterland

Sekundäre Pflanzenstoffe - lecker, gesund & leicht zubereitet

Unser Gruppenleben besteht nicht nur aus den regelmäßigen Gesprächsangeboten, sondern auch aus aktiven Unternehmungen, wie z.B. unsere Kochevents. Denn auch durch unsere Ernährung können wir viel dazu beitragen, dass es uns besser geht und unser Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist und die nötige Kraft hat, gegen den Krebs und seine Folgen anzukämpfen.

Bei unserem Kochtreff im September standen sekundäre Pflanzenstoffe, die uns stärken, auf dem Speiseplan. Sekundäre Pflanzenstoffe sind Bestandteile von Gemüse, Früchten, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten. Sie geben pflanzlichen Lebensmitteln ihre Farbe und ihr Aroma, dienen als Abwehrstoffe gegen Schädlinge und Krankheiten und regulieren das Pflanzenwachstum. Sekundären Pflanzenstoffen werden gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. So sollen sie beispielsweise entzündungshemmend, blutdruck- und cholesterinsenkend wirken. Und eine krebshemmende Wirkung wird ihnen ebenfalls zugeschrieben.

Bei all den frischen und leckeren Zutaten musste man uns nicht zweimal bitten: Es wurde geschnippelt, gerührt und eifrig gekocht. Bevor wir das gemütliche gemeinsame Essen am schön gedeckten Tisch genießen konnten.

 

Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Und sehr lecker! Was will man mehr.

Danke an die Organisation von Steffi und Herrn Bergmann von der Kochstation Münster.

sekundaere-pflanzenstoffe-kochen-fuer-krebsbetroffene-muenster
sekundaere-pflanzenstoffe-kochen-fuer-krebsbetroffene-muenster-2

Neujahrsgruß

neujahrsgruss-krebsbetroffene-muenster-selbsthilfegruppe

Wir wünschen ein frohes und friedvolles neues Jahr

Jedem Neuanfang wohnt ein Zauber inne. Vor uns liegt eine neues Jahr mit neuen Möglichkeiten und Chancen. Wir hoffen, du konntest den Jahresausklang nutzen, um nach innen zu schauen und dich auf deine Ziele und Wünsche für 2023 auszurichten. 

Der beste Moment, um anzufangen? JETZT!

Durch unsere Krebserkrankung wissen wir den Wert von Gesundheit und Zusammenhalt besonders zu schätzen. Und dafür sind wir auch in diesem Jahr mit viel Freude und Engagement in unserer Selbsthilfegruppe aktiv. Denn der geschützte Austausch unter Gleichgesinnten ist eine wohltuende und beflügelnde Erfahrung, die nicht nur in schwierigen Zeiten Kraft für kommende Herausforderungen spendet, sondern die Freude am Leben teilt und verstärkt.

Wir laden dich herzlich ein, uns kennenzulernen und als Teil unserer Gruppe neue Energie, Zuversicht und verständnisvolle Weggefährt:innen für deinen Lebensweg zu finden. 

Wir treffen uns jeden 2. und 4. Dienstag im Monat um 18 Uhr im Gesundheitshaus Münster.

Vor einem Erstbesuch bitte Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf dich!

Weihnachtsgruß 2022

Eine frohe Advents- und Weihnachtszeit!

Der Dezember lädt in jedem Jahr ein, auf Vergangenes zurückzublicken und den Blick nach innen zu richten. Es ist das dritte Jahr mit Corona und als wäre das nicht schon genug, so scheint eine Krise nach der nächsten hochzukochen und die Menschen mit neuen Ängsten und Sorgen zu erfüllen. Umso wichtiger, sich selbst Zeit und Ruhe zu ermöglichen, innezuhalten und den Blick auf das zu richten, was mich betrifft und was mir hilft, besser durch diese Zeit zu kommen.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier

Wir feiern 30 Jahre Hilfe für Krebsbetroffene in Münster

krebsbetroffene-muenster-jubilaeum-festsaal-web

Dass eine Selbsthilfegruppe ganze 30 Jahre und länger existiert, ist keine Selbstverständlichkeit und spricht für gelingendes Miteinander und wertvolle Unterstützung, die gerne angenommen wird. Das betonte auch Gudrun Bruns, Leiterin der Krebsberatungsstelle Münster, in ihrem Festvortrag im Rahmen unserer Jubiläumsfeier am 24. Juni 2022. Welche Einschränkungen und emotionale Belastungen die Coronapandemie auch und besonders für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen mit sich brachte, war ebenfalls Inhalt des informativen und kurzweiligen Vortrags.

Weiterlesen